• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Plauen 89/19 – Protest und Verantwortung

7. Oktober 2019

Plauen 89/19 - Protest und VerantwortungAm Montag waren wir in Plauen, in Sachsen anlässlich der friedlichen Revolution 1989.
Katrin Göring-Eckardt hat mit der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ein Worldcafé mit Schüler*innen organisiert. Ich saß zusammen mit unserem grünen Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Thüringen, Dirk Adams an einem Tisch.
Danach haben wir eine Diskussion zu Protest und Verantwortung 1989 und 2019 mit Paula Piechotta, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und Werner Schulz Bürgerrechtler und ehemaliger grüner Bundestags- und Europaabgeordneter geführt, die von Katrin moderiert wurde. Spannende und auch kontroverse Diskussionen an diesem Tag. Was wir von einander lernen können stand im Fokus. Wir haben auch darüber geredet, wie Proteste sich unterscheiden innerhalb eines demokratischen Systems im Vergleich zu Protesten zum Systemwechsel.
Ich finde es persönlich immer spannend, an unterschiedliche Orte zu gehen und mitzunehmen, wie unterschiedlich Bedürfnisse und Herausforderungen diskutiert und priorisiert werden.
Lest hier die Presseberichterstattung.
Plauen 89/19 - Protest und Verantwortung

Kategorien: In Deutschland, Partei, Presse, Presseartikel, Unterwegs

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum