• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Zu Gast bei Deutsche Welle Africa

16. Oktober 2019

„I was born here in Germany as a child of refugees. I was living in a refugee camp for the first five years of my life. I never thought I would become the Vicepresident of a parliament. This is something young Black Germans will grow up with. With this picture of – everything is possible, because someone like me is in such a position of power. And I hope that more Afrogermans are getting into such positions because it is important for our representation.“ Ich war letzte Woche zu Gast bei DW News Africa bei Eddy Micah und habe dort darüber gesprochen, wie ich auf die deutsche Asylpolitik blicke, was es für mich bedeutet afrodeutsch zu sein, dass ich hoffe, dass mehr Schwarze Deutsche und afrodeutsche den Weg in die Politik wagen und was wir in Schleswig-Holstein gerade mit dem Aktionsplan gegen Rassismus auf den Weg bringen. Hier kann man sich den TV Auftritt ansehen. 

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, In Deutschland, Presse, Unterwegs

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum