• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Zur Person

Welt-Interview „Ich erwarte von nicht schwarzen Menschen, uns zuzuhören“

3. Juni 2020

Foto: Marlene Gawrisch/WELT
Im Interview mit der WELT habe ich über den Mord an George Floyd gesprochen und darüber, was in Deutschland passieren muss, um Rassismus strukturell zu bekämpfen:
„Für mich wäre wichtig, dass im Bildungsbereich das Thema Kolonialismus und Rassismus viel intensiver bearbeitet wird und Lehrerinnen und Lehrer entsprechend ausgebildet werden. Auch in der Aus- und Fortbildung der Polizei muss thematisiert werden, woher Rassismus kommt und wie man sich dagegen immunisieren kann. Zivilgesellschaftliche Organisationen müssen finanziell unterstützt und in politische Prozesse eingebunden werden. In den letzten Haushalt konnte ich bereits hineinverhandeln, dass unser Justizpersonal in Bezug auf Rassismus fortgebildet wird. Im nächsten Jahr wollen wir den Landesaktionsplan beschließen.“
Lest euch hier das ganze Interview durch.
Auch der shz, Hase Post, das greenpeace magazin, der Spiegel , das Redaktionsnetzwerk Deutschland, kledy.de , AD HOC NEWS , web.de , fuldainfo.de, das Berliner Sonntagsblatt , journalistenwatch.com und RTL.de haben darüber berichtet.

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse, Presseartikel

Footer

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum