• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

Forderungen nach Konsequenzen für die Landesunterkunft in Boostedt

9. August 2018

Nachdem der Boostedter Bürgermeister über die Situation in der Landesunterkunft berichtete, forderten Politiker*innen aller Landtagsfraktionen Konsequenzen.
Aminata Touré, flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen fordert, geflüchtete Menschen dezentral unterzubringen. Dies führe zum Einen zu einer Normalisierung der Situation nach langen Fluchtstrapazen für die Geflüchteten. Zum Anderen sei es nicht gut, Menschen zusammen zu halten, die perspektivlos sind, weil sie aus politischen Gründen wie z.B. bei Afghanistan eine schlechte Bleibeperspektive attestiert bekommen. Das führe zu Frustration. So ginge es jeder Person in dieser Situation. Zudem müsse der Druck auf den Bund erhöht werden, um bessere Bleiberechtsregelungen zu erzielen, damit Menschen nicht perspektivlos in Einrichtungen verweilen müssen.
Lest hier den KN-Artikel zum Thema.

Kategorien: Flucht und Migration, Presse, Presseartikel

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum