• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

„Wie umgehen mit Rechtspopulist*innen?“

11. Oktober 2018

Heute bei der Fraktionssitzung der Lübecker Grünen. Die Rechten werden nicht von alleine gehen. Wir müssen noch deutlicher denn je den Wert der Demokratie nach Draußen tragen. Wir müssen unsere Politik transparenter gestalten. Wir müssen deutlich machen wofür wir uns als Grüne (und jede andere demokratische Partei) einsetzen. Wir müssen uns mit all den Fragen auseinandersetzen, die Menschen haben und gemeinsam nach Lösungen suchen. Nöte, Ängste und ja auch Sorgen ernst nehmen. Dafür muss man zu keinem Zeitpunkt rechts argumentieren. Ganz im Gegenteil! Ich nehme es sehr ernst, wenn Menschen mir sagen, sie haben Angst in einem rechten Deutschland zu leben. In dem Bürger*innenrechte in Frage gestellt werden würde. Menschenrechte beschnitten werden würden. Minderheiten keinen Platz hier hätten. Soziale Ungerechtigkeit weiter wachsen würde. Wir dürfen unsere Haltung niemals verlieren. Wir stehen für eine ökologische, weltoffene und gerechte Gesellschaft und kämpfen dafür jeden verdammten Tag!„Wie umgehen mit Rechtspopulist*innen?“

Kategorien: In Schleswig-Holstein, Partei, Unterwegs

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum