• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

NDR: „Rassismus: „Degradierung findet bis heute statt““

3. Februar 2020

Hier könnt ihr euch den Beitrag von NDR Kultur anhören und durchlesen.
„Neben der Sprache gibt es auch strukturelle, politische Forderungen, die wir haben: mehr Partizipation und weniger Rassismus – sei es körperlich, psychisch oder in den Strukturen. Das ist der Kern unserer Debatte. Natürlich ist Sprache das Medium, mit dem wir als Menschen kommunizieren, und wenn mich jemand schon in der Sprache verletzt, dann ist es schwierig, auf Augenhöhe zu sprechen. Es gibt hier unzählig viele schwarze Autoren und Autorinnen, Akteure und Akteurinnen, die das immer wieder nach vorne stellen. Es gibt Bücher und Artikel dazu, man kann es googeln, wenn man sich nicht sicher ist. Man kann auch einfach fragen. Wenn es um andere Menschengruppen geht und ich mir nicht sicher bin, dann stelle ich eine Frage – und das Problem ist beiseite. Das Beharren darauf, eine Bezeichnung zu benutzen, die die schwarze Community nicht okay findet, ist nicht sonderlich hilfreich in der Frage der Augenhöhe. Ich glaube, dass man gut miteinander umgehen kann, wenn man fragt und die Selbstbezeichnung akzeptiert.“

Kategorien: Antirassismus, Interviews, Presse

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum