• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Auch nach 100 Jahren: Die Hälfte der Macht den Frauen – mindestens

7. März 2019

Zum internationalen Frauenkampftag am 8. März 2019 sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein, Ann-Kathrin Tranziska:
„Von echter Gleichberechtigung sind wir auch nach 100 Jahren Frauenwahlrecht noch weit entfernt. Deshalb ist es immer noch nötig, am Weltfrauentag auf die Straße zu gehen. Die Grünen in Berlin haben zu Grünen Frauenkampfwochen aufgerufen – unsere Forderung: die Hälfte der Macht den Frauen – mindestens.
Frauen sind in der Politik nach wie vor unterrepräsentiert – in allen Parteien außer den Grünen. Wir setzen die Quote um. Wir Grüne wollen, dass wir als Gesellschaft gleichberechtigt in die nächsten 100 Jahre starten, in allen Parlamenten. Frauen müssen in der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft gleichberechtigt mitbestimmen, mitentscheiden und mitgestalten können. Das ist unser Grünes Ziel.“
Dazu ergänzt die frauenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Aminata Touré:
„Der internationale Frauentag ist solange nötig, bis alle Frauen die gleichen Rechte und die gleichen Möglichkeiten haben. Gerade jetzt ist es notwendig, dass die feministische Bewegung zusammenhält und nicht die Fehler der Vergangenheit macht, nicht jede Frau mitzudenken.
Gerade heute rufen wir dazu auf, bei uns Grünen mitzumachen, mitzudiskutieren, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen und uns eure Perspektive mitzuteilen. So schaffen wir es am besten, die vielfältigen Perspektiven von Frauen politisch zu vertreten. Unser feministischer Ansatz denkt alle Frauen mit. Wir wollen, dass alle Frauen in jeder Lebenssituation – zu Hause, im Beruf, auf der Straße und in den Parlamenten gleichberechtigt leben können.“

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, Presse, Pressemitteilungen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum