Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein
Eine ganz normale Woche einer Abgeordneten
Wie sieht eigentlich so eine ganz normale Woche im Leben einer Abgeordneten aus? Das lässt sich leicht beantworten: Termine, Termine, Termine.
Aminatas Woche begann Montag mit Facharbeitskreisen zu den Themen Migration und Haushalt. Der Facharbeitskreis Migration findet jede Woche statt. Bei diesem Treffen bespricht Aminata sich mit der zuständigen Mitarbeiterin der Fraktion und ihren beiden Regionalmitarbeiterinnen zu aktuellen Themen aus ihrem Arbeitsbereich Migration & Flucht. Der Arbeitskreis zum Thema Haushalt bezog sich auf die aktuell anstehenden Haushaltsberatungen. Außerdem hatte Aminata Montag zwei Gesprächstermine: Ein Vertreter der Verbraucherzentrale und die landeskirchliche Beauftragte waren im Landeshaus, um sich vorzustellen. Dienstag hatte Aminata außerdem eine Vorlesung, da sie neben ihrer Tätigkeit als Abgeordnete auch noch ein Masterstudium an der CAU absolviert, und die wöchentlich stattfindende Fraktionssitzung fand am Nachmittag statt.
Was stand noch auf der Tagesordnung in dieser Woche? Reden schreiben! Einmal im Monat finden die Landtagssitzungen statt und diese Woche ist es wieder so weit. Von Mittwoch bis Freitag wird im Plenum diskutiert und Aminata hält diese Woche mehrere Reden. Die schreiben sich natürlich nicht von alleine, weshalb Aminata neben ihren Terminen auch Zeit im Büro braucht, um ihre Reden vorzubereiten. Wenn ihr neugierig seid, worüber Aminata diese Woche im Plenum spricht, besucht in den nächsten Tagen wieder die Homepage: Die Reden findet ihr dann wie immer hier.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.