• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein

  • Home
  • Meine Arbeit
  • Pressefotos
  • Zur Person
  • Kontakt

„Wir wollen eine jugendpolitische Strategie für Schleswig-Holstein entwickeln“

1. Juli 2022

KIEL. Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré will die Jugendbeteiligung im Land stärken. „Wir brauchen dringend noch mehr Mitsprache und Mitwirkung von jungen Menschen in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Unser Ziel ist es, eine jugendpolitische Strategie für Schleswig-Holstein zu entwickeln, bei der die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen“, sagte Touré heute im schleswig-holsteinischen Landtag. Wichtig sei dabei vor allem, auch Jugendliche einzubeziehen, die bisher wenige Anknüpfungspunkte zur Politik haben. Dies sei im Koalitionsvertrag verankert und ein entsprechend wichtiges Vorhaben für die Legislatur.

„Wir wollen außerdem die Folgen von Gesetzgebungsverfahren für die Belange von Kindern und Jugendlichen stärker in den Blick nehmen“, so Touré. Ein mögliches Instrument könne ein sogenannter „Jugend-Check“ im Land sein – ähnliche Konzepte würden bereits auf Bundesebene sowie in Thüringen umgesetzt. Die Ministerin kündigte an, ein geeignetes Verfahren in Anlehnung an das Bundesprogramm sowie auf Basis bisheriger Länderumsetzung entwickeln zu wollen. Jungen Menschen und Jugendverbänden müssten in entsprechende Ausarbeitungen unbedingt eingebunden werden.

Kategorien: Allgemein, Kinder und Jugend, Pressemitteilungen

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel

Für Anfragen:
ministerinbuero@sozmi.landsh.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Suche

Datenschutz · Impressum