• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Aminata Touré

Landtagsabgeordnete für Schleswig-Holstein

  • Home
  • Themen
    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Queerpolitik
    • Religion
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
  • Meine Arbeit
    • Reden
      • Im Landtag
      • Als Vizepräsidentin
      • Bei Veranstaltungen
    • Parlament
    • Unterwegs
      • Im Wahlkreis
      • In Schleswig-Holstein
      • In Deutschland
      • International
    • Junggrüner Frauenstammtisch
    • Podcast
    • Mein Buch
  • Landtagswahl
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Interviews
    • Presseartikel
    • Pressefotos
    • Blog
    • Newsletter
  • Zur Person
  • Kontakt

Presse

© Alina Schessler

Ihr braucht ein Foto von mir für Presseberichterstattung, Veranstaltungen o.Ä.? Dann seid ihr hier genau richtig. Ihr interessiert euch für aktuelle News und Statements? Alle Interviews, Presseartikel und meine eigenen Pressemitteilungen findet ihr hier aufgelistet. Außerdem schreibe ich Blogartikel und mein Team und ich veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter.

„Ich wünsche mir ein Bindestrich-Deutschland“ ZEIT Campus

30. August 2019

„Ich wünsche mir ein Bindestrich-Deutschland“ ZEIT Campus

Foto: Sina Niemeyer Hier könnt ihr euch den ganzen Artikel durchlesen. Ein Auszug: „Aminata Touré ist hier in Neumünster geboren und aufgewachsen, sie kennt die Abkürzungen durch den Park und die besten Imbissbuden der Stadt. Seit 2017 ist Neumünster nicht nur ihre Heimatstadt, sondern auch ihr Wahlkreis. Dass sie auf der Straße erkannt wird, eine Frau […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Black Pepper Magazine

29. August 2019

Über meine Wahl zur ersten afrodeutschen Landtagsvizepräsidentin, wie es sich anfühlt, die erste afrodeutsche Abgeordnete in Schleswig-Holstein zu sein, welchen Rat ich jungen Mädchen und Frauen geben würde, die sich politisch engagieren wollen – das und noch viel mehr erfahrt hier im Black Pepper Magazine.

Kategorien: Interviews, Presse

Landtagsvizepräsidentin – jetzt ist es offiziell!

28. August 2019

Landtagsvizepräsidentin - jetzt ist es offiziell!

Danke für die Wahl zur Vizepräsidentin des Landtages Schleswig-Holstein. Damit bin ich nun die erste afrodeutsche und jüngste Vizepräsidentin. Im Parlament sitzen wir Abgeordnete für euch. Deshalb ist es unsere Vizepräsidentschaft, denn das alles ist kein Selbstzweck. Ich will Türen öffnen, sodass andere auch durch sie durchlaufen können. Ich will Themen in dieses Haus tragen, […]

Kategorien: Landtagsfraktion, Parlament, Presse, Presseartikel

Wahl zur Vizepräsidentin – heute!

28. August 2019

Wahl zur Vizepräsidentin - heute!

Foto: Frank Peter „Ob man mit 26 Jahren für den Job als Vize-Landtagspräsidentin nicht ein bisschen jung sei? „Die Landesgeschäftsordnung sieht nicht vor, zu jung zu sein“, antwortet die Grünen-Politkerin. „Ich versuche mir jeden Tag klarzumachen: Ich kann das machen. Das lasse ich mir von niemandem wegnehmen.““ In ein paar Stunden steht die Wahl zur […]

Kategorien: Interviews, Landtagsfraktion, Presse, Presseartikel

„Warum Feminismus intersektional sein muss“

26. August 2019

"Warum Feminismus intersektional sein muss"

Wenn ich morgens aufwache, entscheide ich mich nicht dafür entweder eine Frau oder Schwarz zu sein, sondern bin immer beides und erlebe deshalb mehrfache Diskriminierung. So geht es nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Frauen, die mehrfache Diskriminierung erleben. Warum Feminismus deshalb intersektional sein muss und somit die Anerkennung mehrfacher Diskriminierungen Teil des feministischen […]

Kategorien: Antirassismus, Frauen und Gleichstellung, Interviews, Presse

Laudatio für Cem Özdemir – Ignatz-Bubis-Preis –

18. August 2019

Laudatio für Cem Özdemir - Ignatz-Bubis-Preis -

Lest hier die Presseberichterstattung von Deutsche Welle, Frankfurter Rundschau, Deutschlandfunk Kultur, Jüdische Allgemeine hier und hier, Bild, Weltexpresso, Frankfurt.de, Worldunion, Journal Frankfurt und hier die türkischsprachige Berichterstattung bei Bianet hier und hier und bei Hürriyet.   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Feldmann, sehr geehrte Frau Bubis, sehr verehrte Gäste, lieber Cem Özdemir, kennen gelernt habe ich […]

Kategorien: Antirassismus, Bei Veranstaltungen, In Deutschland, Presse, Presseartikel, Reden, Unterwegs

Aminata hält einen Vortrag zur Schwarzen Frauenbewegung in Leipzig

15. August 2019

Aminata hält einen Vortrag zur Schwarzen Frauenbewegung in Leipzig

Am Freitag halte ich einen Vortrag in Leipzig über die Schwarze Frauenbewegung in Deutschland. Kommt gerne vorbei, wenn ihr in der Nähe seid! Hier findet ihr einen Hinweis zu der Veranstaltung. Bei Radio Corax könnt ihr euch anhören, worum es gehen wird.

Kategorien: Antirassismus, Flucht und Migration, Frauen und Gleichstellung, In Deutschland, Interviews, Presse, Unterwegs

Im Gespräch mit RosaMag

14. August 2019

Im Gespräch mit RosaMag

Foto: Jan Gemkow „Eigentlich sind die Parlamente geprägt von Menschen, die alle aus dem gleichen Habitus stammen, gleich aussehen – doch mit Aminata Touré ändert sich das. Aminata war mit 24 Jahren die jüngste Parlamentarierin in Schleswig-Holstein für Bündnis 90/ Die Grünen und die erste Schwarze. Sie ist die Sprecherin ihrer Fraktion für Flucht, Migration, […]

Kategorien: Presse, Presseartikel

Gastbeitrag im Cicero: „Weshalb ich Linnemanns ganzes Interview noch schlimmer finde“

10. August 2019

Hier könnt ihr meinen Gastbeitrag im Cicero in voller Länge lesen. Hier ein Auszug: Deshalb erwarte ich von Politikern wie Carsten Linnemann, die Teil der Großen Koalition sind, folgendes: Weniger polarisieren und sich dafür einzusetzen, dass konkrete Maßnahmen umgesetzt werden, anstatt eine Politik zu unterstützen, bei der der Bund derzeit die Integrationsmittel streicht für die Länder […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse

Projekt: Mein Weg in die Politik

8. August 2019

Im April war ich bei der Veranstaltung „Mein Weg in die Politik“ des Kreises Schleswig-Flensburg und des Landesbeauftragten für politische Bildung. Dort habe ich, gemeinsam mit Vertreterinnen anderer Parteien, mit 70 Schülerinnen darüber gesprochen, wie ich in die Politik gekommen bin und warum es so wichtig ist, dass sich junge Frauen politisch engagieren. Der offene […]

Kategorien: Frauen und Gleichstellung, In Schleswig-Holstein, Presse, Unterwegs

Aminata zu Linnemanns Äußerung

5. August 2019

Mehrere Zeitungen haben meinen Tweet aufgegriffen zu den Forderungen des CDU-Politikers Carsten Linnemann, nach einer Vorschulpflicht bei mangelnden Deutschkenntnissen und der Konsequenz die Schule nicht besuchen zu dürfen. Lest hier den Artikel von Zeit Online, STERN, ze.tt, jetzt.de, SHZ, uvm. Das Interview bei „Guten Morgen Deutschland“ könnt ihr hier sehen. Mein Thread auf Twitter: „Wo […]

Kategorien: Antirassismus, Presse, Presseartikel

Aminata im Podcast bei Deutschlandfunk Nova

30. Juli 2019

Hier könnt ihr euch den Podcast anhören. „In Ab 21 erzählen zwei Frauen, wie sie den Absprung aus schwierigen Verhältnissen geschafft haben und ihren Aufstieg durchgeboxt haben. Natalya war so sauer über ihre Realschuleinstufung, dass sie danach erst recht allen zeigen wollte, was sie kann. Inzwischen hat sie studiert, einen guten Job und hilft jetzt anderen, […]

Kategorien: Flucht und Migration, Presse

  • Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Go to page 23
  • Go to page 24
  • Go to page 25
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 33
  • Nächste Seite

Footer

Kontakt

Aminata Touré
Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Für Anfragen:
Katrine Günther
regionalbuero.aminatatoure@posteo.de
0162-8525601

Wahlkampf-Anfragen:
Patricia Uzoma Nnadi
patricia.nnadi@gruene-sh.de
0152-37970759

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Themen

    • Antirassismus
    • Flucht und Migration
    • Frauen und Gleichstellung
    • Katastrophenschutz & Rettungsdienst
    • Queerpolitik
    • Religion

Newsletter

Abonniert meinen Newsletter, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abonnieren

Suche

Datenschutz · Impressum